Denn der Vertrag des Torjägers, der in der laufenden Zweitliga-Saison in 13 Einsätzen schon wieder neun Treffer erzielt hat, läuft am 30. Juni 2021 aus. Das bedeutet, dass Darmstadt nach jetzigem Stand für Dursun nur dann noch eine Ablöse generieren kann, wenn für einen Wechsel in der Januar-Transferperiode grünes Licht erteilt wird. Damit indes würden sich die Lilien in sportlicher Hinsicht enorm schwächen, was möglicherweise dank der zusätzlichen Einnahmen aus dem Pokal nicht zwingend nötig ist.
Allerdings müsste man in Darmstadt, wo die Chancen auf eine Verlängerung mit Dursun über 2021 hinaus als nicht allzu groß eingeschätzt werden, sicherlich dennoch darüber nachdenken, sollte im Januar ein lukratives Angebot für den Angreifer ins Haus flattern. In der zurückliegenden Sommertransferperiode gab es dem Vernehmen nach von türkischen Vereinen bis zum auch jetzt wieder interessierten Hannover 96 einige Klubs, die Dursun gerne verpflichtet hätten, die aber wegen der Darmstädter Ablöseforderung weit im siebenstelligen Bereich Abstand genommen haben.
Die Nationalmannschaft als Traum
Denkbar, dass der eine oder andere Verein nun in den nächsten Wochen einen neuen Anlauf nimmt. In Hannover git Dursun weiter als Wunschstürmer, doch laut der "Neuen Presse" soll auch ein Bundesligist seine Fühler nach dem 29-Jährigen ausgestreckt haben, für den wohl nicht mehr allzu viele Gelegenheiten kommen werden, den persönlichen Sprung ins Oberhaus zu schaffen. Zudem böte die Bundesliga Dursun eine bessere Bühne, sich für die türkische Nationalmannschaft und die EM 2021 zu empfehlen. Es sind damit durchaus einige Punkte vorhanden, weshalb sich die Fans der Lilien nicht ganz sicher sein sollten, Dursun auch im Februar noch in ihrem Trikot zu sehen.