In den vier Spielen bis Weihnachten, die es gegen den VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen sowie mit dem Kellerduell beim 1. FSV Mainz 05 und bei RB Leipzig in sich haben, sollte das Punktekonto nach Möglichkeit noch deutlichen Zuwachs erhalten. Auch, um mit einer halbwegs guten Ausgangsposition ins neue Jahr gehen zu können.
Dann bietet sich den Verantwortlichen um Geschäftsführer Horst Heldt auch noch einmal die Möglichkeit, auf dem Transfermarkt nachzubessern, wenngleich die Finanzen wohl keine ganz großen Sprünge zulassen. Dennoch machen bereits erste Spekulationen um ein Interesse an Vedad Ibisevic, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 zum Jahresende aufgelöst wird, die Runde.
Noch ohne Torbeteiligung in dieser Saison.
Und laut dem Portal "Graphic Sports Online" soll der FC nach wie vor auch Francis Amuzu auf dem Zettel haben, der bereits in der Sommertransferperiode als Neuzugang gehandelt wurde. Der offensive Flügelspieler stand beim RSC Anderlecht nur an drei der ersten 13 Spieltage in der Startelf und wurde fünf weitere Male eingewechselt, allerdings ohne bislang an einem Tor beteiligt zu sein.
Köln soll sich nun um eine Ausleihe des belgischen U21-Nationalspielers bemühen, von der letztlich alle Seiten profitieren könnten. Weil nach dem Winter die Rückkehr von Florian Kainz nach einer Knie-OP erwartet wird und auf Amuzus bevorzugter linker Seite Ismail Jakobs eigentlich eine verlässliche Größe vorhanden ist, stellt sich indes die Frage, ob der 1. FC Köln nicht auf anderen Positionen größeren Bedarf hat.