An den ersten drei Bundesliga-Spieltagen erzielte Reyna ein Tor und verbuchte darüber hinaus bemerkenswerte vier Torvorlagen. Mit seiner herausragenden Spielintelligenz und gedanklichen Schnelligkeit hat sich der 17-Jährige aber auch unabhängig von diesen Scorerwerten ins Blickfeld gespielt und offenbar auch schon das Interesse von Real Madrid geweckt.
Wie die "Marca" berichtet, sollen sich die Königlichen bereits mit Reyna beschäftigen, werden dabei aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erst einmal auf Granit beißen. Denn wie bereits im Sommer durchsickerte, wird sich Reynas aktuell auslaufender Vertrag mit dem 18. Geburtstag des Top-Talents am 13. November um zwei weitere Jahre verlängern.
Auch das Gehalt wird angepasst
Nach Informationen der "Bild" wird im Zuge dessen auch Reynas Gehalt nach oben angepasst. Rund 2,5 Millionen Euro soll der Techniker, dessen Vater Claudio einst für den VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen in der Bundesliga spielte,dann pro Jahr kassieren.
Der BVB kann dann erst einmal in Ruhe die weitere Entwicklung abwarten, dürfte aber mutmaßlich bemüht sein, Reyna noch länger zu binden. Auch im Hinblick auf eine optimale Verhandlungsposition bei Offerten anderer Vereine. Zunächst allerdings will man in Dortmund noch längere Zeit selbst Freude an Reyna haben, dem angesichts eines riesigen Potentials im Moment keine Grenzen gesetzt scheinen.