Trainer Manuel Baum, dem von Sportvorstand Jochen Schneider im Nachgang der Pleite gegen Leverkusen der Rücken gestärkt wurde, kann im so wichtigen Endspurt vor Weihnachten Qualität in allen Mannschaftsteilen gut gebrauchen und hofft in diesem Zusammenhang nicht nur auf die zeitnahe Rückkehr verletzt bzw. krank ausgefallener Akteure wie Frederik Rönnow oder Matija Nastasic, sondern denkt auch an ein Comeback des vor zwei Wochen gemeinsam mit Nabil Bentaleb suspendierten Amine Harit.
Für Bentaleb ist die Tür zu
"Wir werden auf jeden Fall noch mal über das Thema sprechen", deutete Baum im "kicker" an, Harit wieder integrieren zu wollen, wohingegen es für Bentaleb keinen Weg zurück gibt. Der Algerier, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, soll nach Möglichkeit in der Winterpause ganz abgegeben werden. Allerdings käme S04 in diesem Fall wohl nicht umhin, Bentaleb eine Abfindung zu zahlen, würde der Mittelfeldspieler doch ansonsten bis Juni noch rund 2,5 Millionen Euro verdienen.
Der bis 2023 gebundene Harit soll unterdessen seinen beschädigten Marktwert wieder aufpolieren, vor allem aber auch zu einer Bereicherung für das Offensivspiel werden. Dafür muss sich der marokkanische Auswahlspieler im Vergleich zu seinen letzten Auftritten zwar fraglos steigern, doch klar ist auch, dass ein Harit in guter Form Schalke sehr gut zu Gesicht stünde und den Unterschied ausmachen könnte. Zunächst aber müssen sich alle Beteiligten wieder zusammenraufen, damit Harit in einem weiteren Schritt wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Erfolgt eine entsprechende Übereinkunft zu Wochenbeginn, könnte ein Einsatz am Sonntag in Augsburg möglich sein.