Das wird indes nur dann funktionieren, wenn teure, aus sportlicher Sicht aber verzichtbare Akteure wie Nabil Bentaleb oder Hamza Mendyl den Verein verlassen und im Gegenzug die Verantwortlichen auf dem Transfermarkt mit weitaus weniger Geld als in den vergangenen Jahren einen deutlich besseren Riecher unter Beweis stellen.
Talente mit großem Entwicklungspotential zu finden, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen und damit bezahlbar sind, ist freilich die große Kunst, an der sich alle Vereine versuchen. So ist Schalke auch bei weitem nicht konkurrenzlos, wenn es um Ömer Beyaz von Fenerbahce Istanbul geht. Der 17-jährige Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente der Türkei und hat bereits seine ersten Einsätze in der U21-Nationalmannschaft hinter sich.
Ömer Beyaz im nächsten Sommer ablösefrei
Für Fenerbahce debütierte der Youngster schon vergangene Saison in der Süper Lig, spielt indes in der laufenden Spielzeit bisher keine Rolle. Mutmaßlich auch deshalb, weil Beyaz seinen 2021 auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert hat und ein ablösefreier Abschied im nächsten Sommer droht.
Nach Informationen von "Sky" will sich Schalke genau das zunutze machen und den hochveranlagten Mittelfeldmann für die nächste Saison verpflichten. Allerdings haben neben S04 auch weitere, überaus namhafte Klubs ihre Fühler nach Beyaz ausgestreckt. Auch Borussia Dortmund und der FC Barcelona bekunden Interesse. Ob Schalke angesichts dieser Konkurrenz Chancen besitzt, bleibt abzuwarten. Zumindest könnten die Königsblauen mit der realistischen Aussicht auf regelmäßige Einsätze werben.