Nachdem klar wurde, dass die Trainerlizenz von Aufsichtsratsmitglied Huub Stevens nur noch für dieses Jahr gilt, wurde direkt wieder über Nachfolger auf dem Trainerposten spekuliert. Zwischenzeitlich war auch Alexander Zorniger im Gespräch. Stevens überlässt nun Christian Gross das Traineramt und verabschiedet sich standesgemäß mit einem 3:1-Sieg in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Ulm.
Wie die Bild und der Kicker berichten, soll am Sonntag, 27. Dezember bereits das erste Training von dem erfahrenen Schweizer geleitet werden. Gross ist nach Huub Stevens, Manuel Baum und David Wagner der vierte Trainer in dieser Saison.
Es bleibt ungefähr eine Woche, um die Knappen auf das nächste Bundesligaspiel am 2. Januar 2021 gegen Hertha BSC vorzubereiten. Übrigens war Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider auch bei Christian Gross' letzter Station in Deutschland im gleichen Verein tätig wie der Schweizer, nämlich dem VFB Stuttgart. Schneider fungierte damals als Sportdirektor.
In der Schweiz feierte Gross seine größten Erfolge. Er trainierte den FC Wil und die Young Boys Bern, gewann mit den Grashoppers Zürich zweimal die Meisterschaft und einmal den Pokal. Danach gewann er mit dem FC Basel weitere vier Meisterschaften und viermal den Pokal. Ungefähr für ein Jahr war er als Trainer der Tottenham Hotspurs beschäftigt (1997/98).
Zuletzt war er bei Zamalek Kairo in Ägypten und bei Al-Ahli Dschidda in Saudi-Arabien tätig. Danach entschied er eigentlich, sich in den Ruhestand zu verabschieden, doch es kam anders. Nun stellt er sich einer Herausforderung, die größer kaum sein könnte: Den FC Schalke 04, der mit vier Punkten sieglos an letzter Tabellenposition liegt, noch zu retten.