Nach wie vor halten die Verantwortlichen um Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz Ausschau nach Verstärkungen für die offensive Außenbahn und das zentrale Mittelfeld. Im Mittelfeldzentrum noch mehr, seitdem Ondrej Duda im Gegenzug zum Cordoba-Transfer nach Köln abgegeben wurde. Weil eine Weiterverpflichtung des zuletzt zwei Jahre lang vom FC Liverpool ausgeliehenen Marko Grujic wohl ebenso als zu teuer eingestuft wird wie der zwischenzeitlich auch ins Auge gefasste Jeff Reine-Adélaïde (Olympique Lyon) sind Alternativen gefragt.
Eine davon scheint Amer Gojak von Dinamo Zagreb zu sein, der den kroatischen Meister nach dem Scheitern in der Qualifikation für die Champions League verlassen könnte. Der zwölffache Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina hat seine Stärken ähnlich wie Duda eher in der Offensive, kann aber auch als Achter und offensiver Sechser eingesetzt werden. Zwar wird in kroatischen Medien auch dem FC Bologna und dem CFC Genua 1893 Interesse an Gojak nachgesagt, doch die besten Chancen soll Hertha BSC haben.
Nur noch drei Klubs im Rennen?
Hertha BSC soll überdies laut "TyC Sports" weiterhin auch im Rennen um Nahuel Bustos mitmischen. Der 22 Jahre alte Argentinier steht offenbar vor einem Wechsel aus seiner Heimat von Club Atlético Talleres nach Europa und beschäftigt sich offenbar nur noch mit drei von anfänglich weitaus mehr Anfragen. Als Optionen übrig geblieben sein sollen nur noch der AS Rom, Hertha BSC und ein weiterer, nicht namentlich bekannter deutscher Klub.
Talleres-Präsident Andrés Fassi soll sich inzwischen in Deutschland zu konkreten Gesprächen befinden. Dass diese mit Hertha BSC geführt werden, ist aber wohl eher unwahrscheinlich. Zwar kann Bustos auch auf dem Flügel spielen, ist aber in erster Linie Mittelstürmer. Und für diese Position wurde ja gerade eben erst Cordoba unter Vertrag genommen.