Wegen des Auftritts in Leverkusen und wegen eines auf dem Papier nun deutlich leichter werdenden Programms ist man bei Hertha BSC dennoch einigermaßen zuversichtlich, sich in der Tabelle schrittweise nach oben arbeiten zu können. Nicht ausgeschlossen, dass auf diesem Weg im Winter auch personell noch einmal nachgebessert wird.
Zwar sind Investitionen wie zu Jahresbeginn, als weltweit kein anderer Klub mehr Geld ausgab als die Berliner, aufgrund der coronabedingten Einbußen wohl nicht drin, doch für den einen oder anderen Transfer sollten Mittel vorhanden sein. Nach Informationen von "Sky" soll Hertha BSC dabei auch wieder Interesse an Julian Weigl haben, der schon in der Vergangenheit ein Thema war, sich aber vor einem Jahr dann für einen Wechsel von Borussia Dortmund zu Benfica Lissabon entschieden hat.
Vertrag läuft noch bis 2024
Beim portugiesischen Top-Klub ist Weigl allerdings kein Stammspieler mehr. In der laufenden Saison stand der 25-Jährige an den ersten acht Spieltagen nur ein Mal in der Startelf und könnte sich auch deshalb Gedanken über eine erneute Veränderung machen. Laut "Sky" sollen mehrere deutsche Vereine den fünffachen A-Nationalspieler auf dem Zettel haben, der allerdings aus einem bis 2024 laufenden Vertrag herausgekauft werden müsste und nicht ganz billig sein dürfte, nachdem Benfica vor weniger als einem Jahr noch 20 Millionen Euro nach Dortmund überwiesen hat.