Freiburg vs. Köln Tipp, Prognose & Quoten
Bundesliga: Tipp, Prognose und Quote zu Freiburg – Köln am Samstag.

Freiburg: Statistik, aktuelle Form und Highlights
Dem SC Freiburg hätte man sicher ein paar gute Ergebnisse zugetraut, aber die sechs Spiele ohne Niederlage, dabei vier Siege in Folge haben überrascht. Nur das 0:1 im Pokal trübt das positive Bild, wobei die Badener auch da gut spielten und insbesondere sehr fit wirkten.
Mit nur 23 gelben Karten und keinem Platzverweis sind die eigentlich sehr kämpferischen Freiburger erstaunlich fair unterwegs. Sie sind auch eines der laufstärksten Team der Bundesliga, aber Köln steht ihnen darin kaum nach.
Vor einem Jahr ist der SC Freiburg in Köln komplett zusammengebrochen und mit 0:4 untergegangen. Sebastian Bornauw, Jhon Córdoba, Kingsley Ehizibue und Ismail Jacobs (Foto) trafen damals. Am Samstag Nachmittag muss sich Freiburg anders präsentieren, wenn die Erfolgsserie weitergehen soll.
Trainer Christian Streich sagte dazu in der Pressekonferenz: „Wir müssen ganz anders auftreten als beim 0:4 in der vergangenen Saison. Wir haben letztes Jahr gegen fast alle Mannschaften Punkte geholt - nur nicht gegen Köln.“
❄️🌲
— SC Freiburg (@scfreiburg) January 7, 2021
Weißes Panorama rund ums Schwarzwald-Stadion.
___#SCF pic.twitter.com/WKF11CnUkk
Der SC Freiburg bangt um Rechtsverteidiger Jonathan Schmid, den muskuläre Probleme plagen. Falls er nicht spielen kann, wäre Lukas Kübler ein passender Ersatz. Luca Itter, Yannik Keitel, Janik Haberer und Mark Flekken sind noch im individuellen Aufbautraining nach Verletzungen.
Köln: Statistik, aktuelle Form und Highlights
Der 1. FC Köln gewann letzte Saison beide Spiele gegen den SC Freiburg mit 2:1 und wie oben erwähnt 4:0. Im direkten Vergleich liegen die Breisgauer aber noch drei Siege vor Köln (17-14-7). Besonders auf Nils Petersen galt es in der Vergangenheit aufzupassen, denn er schenkte den Geißböcken bisher fünf Treffer ein.
Am Samstag verlor der FC mit 0:1 gegen Augsburg und wirkte so, als könnte er kaum bedrohlich vors Tor kommen. Bezüglich der Harmlosigkeit im Sturm, die Köln ausstrahlt, scheint Trainer Markus Gisdol jetzt umzudenken.
„Tony Modeste hat zuletzt körperlich aufgeholt. Es ist eine Überlegung, mit einem richtigen Neuner zu spielen. Wir müssen aber gleichzeitig gut gegen den Ball arbeiten. Bei Tony entwickelt es sich, dass er dazu wieder in der Lage ist.“
Auswärts war Köln zuletzt überraschend stark, bezwang Mainz sowie Dortmund und holte Punkte in Leipzig, Bremen und Stuttgart. Übrigens treffen sie in Freiburg auf einen ehemaligen Kölner, nämlich Dominique Heintz.
Die Torschützen von vor einem Jahr Kingsley Ehizibue und Ismail Jakobs sind auch für diese Partie ein Thema. Allerdings fehlen Florian Kainz und Sebastian Andersson.
Die Prognose lautet trotz der neuen Auswärtsstärke Köln, dass Freiburg gewinnt. Sie haben einfach das sogenannte „Momentum“. Über 1,5 Tore fielen zudem in den Spielen des SCF immer, in Kölns Partien immerhin zehnmal. Unser Spezial-Tipp behauptet, dass der Ball in beiden Tornetzen einschlägt. Etwas riskant darauf zu wetten, aber bei der offensiven Spielweise Freiburgs nicht unwahrscheinlich.